Die Trotzphase bei Kleinkindern ist für viele Eltern eine der herausforderndsten Zeiten. Plötzlich scheint jeder Vorschlag, jede Bitte oder Aufforderung mit einem trotzigen „Nein!“ beantwortet zu werden. In der Trotzphase zu verhandeln ist, als würde man einem Zollbeamten erklären wollen, warum 120 ml Shampoo keine 100 ml sind – mit dem Unterschied, dass der Zollbeamte…
Positive Erziehung ist großartig. Und gleichzeitig ab und an unfassbar nervig.Freundlich bleiben, klare Anweisungen geben, Babyschritte feiern, statt die Augen zu verdrehen? Klingt nach einem spirituellen Selbstexperiment, nicht nach Alltag mit Kindern. Und trotzdem: Laut Wissenschaft ist genau das der einzige Weg, der wirklich hilft. Nicht schreien, nicht drohen, nicht verzweifelt in die Tischkante beißen,…
Schulprobleme können für Eltern eine echte Herausforderung sein – aber es gibt Hilfe. Während du zu Hause mit modernen Erziehungsmethoden viel dafür tust, dass dein Kind sich an Regeln hält und gut mit anderen auskommt, treten viele Schwierigkeiten erst in der Schule auf. Kämpfe, Hänseleien, Mobbing und Störungen im Unterricht gehören zu den häufigsten Themen.…
Wutanfälle bei Kindern sind völlig normal – und doch fühlen sich viele Eltern damit allein. Vielleicht denkst du, dein Kind hat die heftigsten Wutanfälle überhaupt, viel schlimmer als andere. Glaub mir, in vielen Familien sieht es hinter verschlossenen Türen genauso aus. Oft beginnen die Wutanfälle schon mit einem Jahr. Weil Kinder in dieser Zeit oft…
Bildkarten helfen Kindern, ihren Tagesablauf besser zu verstehen und selbstständiger durch den Tag zu gehen. Wenn du deinen Tagesablauf mit Bildkarten kostenlos ausdrucken möchtest, findest du hier verschiedene Vorlagen für Routinen wie Morgen- und Abendabläufe, Essen, Zähneputzen oder das Heimkommen. Diese visuellen Hilfen unterstützen dein Kind dabei, Aufgaben leichter zu erfassen und Kooperation zu fördern…
Hast du dir schon einmal gedacht: „Das bringt doch gar nichts!“Du hast verschiedene Erziehungsmethoden ausprobiert – vielleicht ein Belohnungssystem, Auszeiten oder liebevolle Konsequenzen – und trotzdem scheint sich nichts zu verändern. Dein Kind reagiert einfach nicht so, wie du es dir wünschst, und du fragst dich, ob das alles überhaupt funktioniert. Bevor du also das nächste…
Hast du dich schon einmal gefragt, wie es so weit kommen konnte, dass du dein Kind anschreien musst, damit es überhaupt zuhört? Vielleicht fühlst du dich im Umgang mit deinem Kind oft machtlos, verlierst schnell die Geduld oder kannst die gemeinsame Zeit gar nicht mehr richtig genießen. Es scheint, als würde dein Kind nur noch…
Fragst du dich manchmal, wie du den Alltag mit deinem Kind entspannter gestalten kannst, ohne ständig auf Konflikte oder Diskussionen zu stoßen? Moderne Erziehungsmethoden aus evidenzbasierten Elternprogrammen zeigen gewaltfreie Lösungen, die zu einem entspannteren Familienalltag und einer besseren Eltern-Kind-Beziehung führen. In diesem Artikel findest du eine Zusammenfassung der wichtigsten modernen Erziehungsmethoden, deren Wirkung wissenschaftlich bestätigt…
Die sozial emotionale Entwicklung deines Kindes zu fördern, klingt nach einem großen, komplizierten Erziehungsprojekt – aber eigentlich startet alles im Alltag: beim Trösten, beim Streiten um die Schaufel auf dem Spielplatz, oder wenn du versuchst, Fünfjährige davon zu überzeugen, dass die blaue Tasse mindestens genauso gut ist wie die gelbe. Kinder, die emotional stabil und sozial kompetent…
Ignorierst du manchmal aus Versehen dein Kind, wenn gerade „nichts“ passiert? Schenkst du schlechtem Verhalten zu viel negative Aufmerksamkeit, diskutierst, schimpfst oder schreist? Und wenn gerade „nichts“ passiert, ignorierst du aus Versehen das Verhalten deines Kindes? Ein Beispiel, stelle dir vor, deine Kinder sitzen friedlich zusammen und bauen mit Lego. Die Ruhe ist himmlisch, du…