Du willst dein Kind liebevoll erziehen, aber manchmal bist du unsicher, was wirklich richtig ist? Die einen sagen, Kinder brauchen klare Grenzen, die anderen warnen vor zu viel Strenge. In der Kindererziehung gibt es unzählige Meinungen – doch was sagt eigentlich die Kinderpsychologie? Welche Methoden sind wissenschaftlich fundiert und helfen dir, dein Kind mit Wärme,…
Fragst du dich manchmal, wie du den Alltag mit deinem Kind entspannter gestalten kannst, ohne ständig auf Konflikte oder Diskussionen zu stoßen? Moderne Erziehungsmethoden aus evidenzbasierten Elternprogrammen zeigen gewaltfreie Lösungen, die zu einem entspannteren Familienalltag und einer besseren Eltern-Kind-Beziehung führen. In diesem Artikel findest du eine Zusammenfassung der wichtigsten modernen Erziehungsmethoden, deren Wirkung wissenschaftlich bestätigt…
Die sozial emotionale Entwicklung deines Kindes zu fördern, ist eine der wichtigsten Aufgaben in der Erziehung. Kinder, die emotional stabil und sozial kompetent sind, kommen besser mit Herausforderungen zurecht, bauen stärkere Beziehungen auf und erleben weniger Konflikte. Doch wie kannst du als Elternteil konkret dazu beitragen? In diesem Blogbeitrag zeige ich dir 8 zentrale Aspekte,…
Ignorierst du manchmal aus Versehen dein Kind, wenn gerade „nichts“ passiert? Schenkst du schlechtem Verhalten zu viel negative Aufmerksamkeit, diskutierst, schimpfst oder schreist? Und wenn gerade „nichts“ passiert, ignorierst du aus Versehen das Verhalten deines Kindes? Ein Beispiel, stelle dir vor, deine Kinder sitzen friedlich zusammen und bauen mit Lego. Die Ruhe ist himmlisch, du…
Ein Belohnungssystem bei Kindern zu verwenden, kann unglaublich effektiv sein und das Verhalten langfristig positiv beeinflussen. Aber wie genau setzt man Belohnungstafeln richtig ein, ohne dass sie sich wie Bestechung anfühlen? Wie gestaltet man eine Belohnungsliste, die Kinder motiviert, ohne in eine Spirale von ständig steigenden Belohnungen zu geraten? In diesem Beitrag erkläre ich dir…
In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie Eltern als Vorbild ein Umfeld schaffen können, in welchem ihr Kind sich sicher fühlt, um mit ihnen über alles zu reden – selbst über schwierige und vielleicht unbequeme Themen. Es ist wohl der Wunsch vieler Eltern: eine Beziehung zum Kind, die so stark ist, dass es mit dir über…
Hast du jemals bemerkt, wie dein Kind dich genau beobachtet und deine Handlungen bis ins kleinste Detail nachahmt? Lernen durch Nachahmung ist schließlich eine der wichtigsten Methoden, wie Kinder die Welt begreifen. Es dürfte keine Überraschung sein, dass unsere Kinder uns wie ein Spiegel reflektieren und ein gutes Vorbild sein super wichtig ist. Modelllernen ist eine…
Wenn dein Kind sich oft schwer tut – sei es bei Kooperation, Mithilfe im Alltag, dem selbstständigen Erledigen kleiner Aufgaben oder beim längeren konzentrierten Arbeiten – bist du sicher nicht allein. Rollenspiele mit Kindern können hier eine spielerische und effektive Lösung sein. In meinen bisherigen Beiträgen habe ich bereits verschiedene Techniken vorgestellt, mit denen dein…
Manchmal brauchen Kinder einfach Zeit, um Neues zu lernen – und jeder kleine Fortschritt zählt! Dabei ist es wichtig, die Überforderung von Kindern zu vermeiden. Mit gezieltem Lob kannst du deinem Kind helfen, Schritt für Schritt voranzukommen, ohne es unter Druck zu setzen. Jeden Tag stehen Eltern vor Herausforderungen, wenn es darum geht, ihrem Kind…
Kennst du das Gefühl, wenn du deinem Kind eine Aufgabe stellst und dabei eigentlich die Kooperationsfähigkeit bei Kindern fördern möchtest, es aber stattdessen nur trödelt oder gar nicht reagiert? Das kann unglaublich frustrierend sein. Doch oft liegt es nicht daran, dass Kinder nicht hören wollen, sondern daran, wie wir als Eltern unsere Bitte, Anweisungen, Aufforderungen…